Direkt zum Inhalt

Nicht einfach ein Möbel. Sondern ein Stück Wärme – mit Geschichten im Holz geschrieben.

Akazie (Suar) vs. Teak: Welche Holzart passt zu Ihnen?

Akazie (Suar) vs. Teak: Welche Holzart passt zu Ihnen?

Zuletzt aktualisiert: 2. September 2025

Kurzantwort

  • Gemeinsamkeiten: Beides Harthölzer – robust, langlebig, hervorragend für Möbel.

  • Teak: Härter, ölreicher, zäher; wird mit der Zeit schöner (Patina), sehr dauerhaft.

  • Akazie (Suar): Größere Formate und breitere Auswahl möglich, farblich vielfältiger; ideal für große Platten.

  • Pflege: Keine Spezialpflege nötig. Wichtig ist die fachgerechte Trocknung vor der Fertigung, dann bleibt die Struktur stabil.

Teakholz Wurzeltisch wetterfest – Kleiner Designer Beistelltisch für Outdoor & Indoor

Einordnung

Akazie (oft als Suar/Albizia gehandelt) und Teak sind zwei der beliebtesten Massivhölzer für Couchtische und Tischplatten. Beide eignen sich hervorragend – die Wahl hängt eher von Look, Format, Einsatz und Budget ab. Der entscheidende Qualitätsfaktor ist nicht „ob jetzt ein kleiner Riss sichtbar ist“, sondern ob das Holz vor der Herstellung professionell getrocknet wurde.

Baumscheiben Couchtisch Akazie – Trapezform, Schweiz kaufen | Buddha Deko

Härte & Zähigkeit

  • Teak gilt als härter und zäher. Der hohe Öl- und Wachsgehalt begünstigt Formstabilität und Resistenz im Alltag.

  • Akazie (Suar) ist ebenfalls robust, in der Praxis für Wohnräume mehr als ausreichend. Kleine Haarrisse sind bei Massivholz normal und kosmetisch, sofern das Holz fertig getrocknet ist.

Kleiner Wurzeltisch aus Teakholz – wetterfestes Unikat für Balkon & Wohnzimmer

Formate & Größen

  • Akazie/Suar punktet mit sehr großen Plattenbreiten und Längen – ideal für Baumstamm-Tische oder markante Sofatische aus einer Scheibe. Das Holz wächst schneller, die Auswahl an Formaten ist größer.

  • Teak findet man häufig als Wurzelholz-Unikate (Wurzeltische, oft mit Glasauflage). Teak-Platten gibt es ebenfalls, aber die Vielfalt sehr großer Formate ist oft kleiner als bei Akazie/Suar.

Dunkler Couchtisch Akazie kaufen– Ovales Massivholz mit markanter Baumkante

Farbe & Maserung

  • Teak: Von goldbraun bis dunkel; entwickelt mit der Zeit eine edle Patina. Maserung eher ruhig, sehr hochwertiger Ausdruck.

  • Akazie/Suar: Spektrum von hell bis dunkel, lebhafte Zeichnung, markante Jahresringe – ästhetisch vielseitig.

Ölgehalt & Klimaresistenz

  • Teak: Ölreich, daher sehr klimaresistent – unkritisch bei normaler Sonneneinstrahlung und üblicher Bodenheizung.

  • Akazie/Suar: Ebenfalls alltagstauglich stabil. Für beide gilt: Raumluft 40–55 % rF ist optimal.

Teak Wurzeltisch mit Baumkante – Natürlich & Modern | Schweiz kaufen

Pflege & Alltag

  • Routine: Staub trocken abnehmen; Flecken mit leicht feuchtem Tuch.

  • Ölpflege: 1–2×/Jahr dünn nachölen, 20–30 Minuten einziehen lassen, trocken auspolieren.

  • Untersetzer bei heiß/feucht; Feuchtigkeit zeitnah abwischen.

  • Kaufhinweis (wichtig): Vor der Fertigung professionell getrocknetes Holz (Art & Ziel-Holzfeuchte erfragen) = langfristig stabile Struktur. Dann sind feine Trocknungsrisse optische Merkmale, keine Funktionsprobleme.

Entscheidungshilfe (kurz & praxisnah)

  • Sie wollen sehr große Tischplatten?Akazie/Suar bietet meist die größere Formatvielfalt.

  • Maximale Dauerhaftigkeit/Patina-Liebhaber?Teak (härter, ölreicher, wird mit der Zeit noch schöner).

  • Farbwunsch: Ruhig/goldbraun → Teak. Lebhaft/viel Kontrast → Akazie/Suar.

  • Pflegeaufwand: Beide gering – wichtig ist die korrekte Trocknung vorab.

Verwandte Kategorien & Produkte

Showroom & Besuch (Region Zürich)

Beste Zeit: 10:00–18:00 – bitte Termin kurz vorab bestätigen.
Hinweise zu Anfahrt, Eingang, Parken & Klingel: 

BUDDHA DEKO

Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schließen (Esc)

Popup

Suchen

Zum Warenkorb hinzugefügt