Direkt zum Inhalt

Nicht einfach ein Möbel. Sondern ein Stück Wärme – mit Geschichten im Holz geschrieben.

Blumentopf Hocker, Hocker Holz, niedriger Hocker, Yoga Hocker 40

Normaler Preis CHF 100.00

Einzelpreis pro 

inkl. MwSt.

Sofort lieferbar – aus der Schweiz

Nur noch 1 übrig

Was uns berührt, ist nie das Perfekte – sondern das Echte. Massivholz mit Seele – für ein Zuhause, das gut tut. Für sich. Für die, die man liebt.

Blumentopf-Hocker, Holz-Hocker, niedriger Yoga-Hocker

 

Produktinformation

 

Werkname:
„Insel der Ruhe“ – Handgefertigter Teakholz Hocker, massiver Blumentopfständer & Yoga-Hocker

Material:
100% massives Teakholz (Baumscheibe und Wurzelholz), unverleimt, ohne Öl, Lack oder Chemikalien. Handverlesen, drei Jahre natürlich getrocknet und aufwendig geschliffen. Härte >1.410 ibf – viermal stärker als Fichte oder Buche, frei von Schadstoffen.

Maße:
40 x 30 x 25 cm (L x B x H), Plattenstärke ca. 8 cm

Unikat:
Jedes Stück ist ein Einzelstück – Form, Maserung, Naturkante und Jahresringe einzigartig, echte Naturarbeit.

Verfügbarkeit:
Sofort ab Lager, erlebbar im Showroom in Feuerthalen (Zürich)

Designer:
Sonne, Regen, Wind – und das stille Wachsen im Wald.

 


Der Hocker, der mehr kann als Möbel sein

 

Manche Möbel sprechen – dieser Hocker flüstert. Wer ihn berührt, fühlt das Gewicht eines Jahrhunderts und das sanfte Echo der Zeit. Der „Insel der Ruhe“-Hocker entsteht nicht am Fließband, sondern wächst mit Geduld und Liebe, bis er in den Händen unserer Handwerker seine endgültige Form findet. Die Baumscheibe, durchzogen von Jahresringen, trägt die Geschichten des Waldes: Hier ein Astloch, dort ein uralter Baumriss – alles bleibt sichtbar, alles wird respektvoll in das Design aufgenommen. Die Form – wie ein vom Wasser geschliffener Kiesel – lädt ein zum Sitzen, Meditieren, Pflanzen präsentieren oder einfach Staunen.

Hier wurde nichts konstruiert – sondern gestaltet: Jeder Hocker wird einzeln ausgewählt, Wurzelbein und Platte werden so kombiniert, wie es nur mit echter Handarbeit möglich ist. Die samtige Oberfläche, die goldene Farbe und die intensive Maserung geben jedem Raum einen warmen, ruhigen Mittelpunkt – unabhängig vom Stil. Nicht als Deko, sondern als Ausdruck einer Haltung: Echt, pur, langlebig.

 


Kunden und Lebenssituationen

 

Für die Glückssucher im Alltag

Für das Ehepaar, das abends gemeinsam Tee trinkt, ist dieser Hocker mehr als ein Möbel. Er wird zum Podest für den Lieblingsblumentopf, zum Kinderhocker, zum stillen Begleiter im Wintergarten. Hier zeigt sich Wertschätzung – für das Detail, für echte Materialien und für das, was bleibt.

Für die Liebhaber des Echten

Wer Holz fühlt, sucht Natur. Dieser Hocker bringt das leise Flüstern des Regenwaldes nach Hause: Die Berührung, der Duft, die sichtbare Geschichte im Holz – kein Vergleich zu glatt lackierten Industrieprodukten. Die Form, wie gewachsen, erinnert täglich daran: Nichts ist schöner als Echtheit.

Für die Design-Individualisten

Wer gezielt sucht, findet hier die perfekte Balance aus Kunst, Handwerk und Nutzen. Kein industrielles Produkt kann die Spannung und Ruhe dieser handgefertigten Form bieten. Die Reduktion auf das Wesentliche – eine starke, kompakte Form, durchdacht konstruiert, dabei so natürlich wie möglich. Die Wertigkeit ist sichtbar und fühlbar.

Für die Entdecker der Welt

Für alle, die Räume mit Charakter gestalten möchten, die nach Unikaten suchen, nach exotischem Touch und nachhaltigen Materialien – dieser Hocker bringt die Ferne nach Hause. Ob im Büro als Präsentationsstück, auf der Terrasse, als flexibler Sitz für Gäste oder als Yogahocker für den Morgenritual – er bleibt flexibel und einzigartig.

 


Einsatzbeispiele

 

  • Wohnzimmer & Lounge: Als markanter Couchtisch für kleine Räume, Abstellfläche für Bücher, Kaffee oder Pflanzen – formschön, standfest, platzsparend.

  • Wintergarten & Balkon: Präsentieren Sie Ihre Lieblingspflanzen auf Augenhöhe, der Hocker bringt die Natur nach drinnen und draußen, witterungsbeständig und pflegeleicht.

  • Yoga & Meditation: Ideal als Yogahocker oder für kurze Sitzpausen – die perfekte Höhe und Standfestigkeit für entspannte Momente.

  • Empfang & Büro: Als Designstatement, Podest oder für spontane Sitzgelegenheiten – der Hocker setzt überall Akzente, wo Wert auf Natur und Authentizität gelegt wird.

 


 

„Wenn Sie barfuß über das Holz streichen, spüren Sie, wie jeder Jahresring und jede Naturkante die Geschichte der Zeit erzählt. Dieser Hocker ist nicht einfach ein Möbelstück – er ist ein Stück Erde, das Ruhe in den Alltag bringt und Generationen überdauert.“

 


Echte Unterschiede im Detail

 

  1. Jedes Stück ein Unikat, keine Kopie möglich
    Kein einziger Hocker gleicht dem anderen – weder in Form, Farbverlauf noch Maserung. Während industrielle Möbel immer gleich sind, bleibt hier jeder Ast, jede Kante und jedes Loch so, wie die Natur es wollte. Das schafft echte Individualität und einen spürbaren Mehrwert.

  2. Materialehrlichkeit & Handarbeit statt Massenproduktion
    Unsere Hocker entstehen aus einer einzigen massiven Teakholz-Baumscheibe und echten Wurzelbeinen, ohne jede Verleimung oder Furniere. Im Gegensatz zu den dünnwandigen, oft nur beschichteten Industrieprodukten steckt hier echtes Gewicht und Substanz – das sieht und fühlt man.

  3. Höchste Belastbarkeit und Haltbarkeit
    Mit einer Härte von bis zu 1.500 ibf und einer Plattenstärke von ca. 8 cm ist der Hocker nahezu unverwüstlich. Erträgt Lasten von über 700 kg – weit mehr als vergleichbare Möbel aus Kiefer, Buche oder MDF. Geeignet auch für starke Beanspruchung, jahrelang.

  4. Natürliche Schönheit, die mit der Zeit gewinnt
    Durch den natürlichen Ölanteil bleibt das Holz widerstandsfähig gegen Wasser, Schmutz, Hitze und Kälte. Die Oberfläche entwickelt mit der Zeit eine immer schönere Patina – statt zu altern, wird der Hocker mit jedem Jahr einzigartiger.

  5. Nachhaltigkeit & Herkunft
    Das Teakholz stammt aus zertifizierten, nachhaltigen Plantagen in Indonesien. Kein Raubbau, sondern ein klares Bekenntnis zu verantwortungsvollem Möbelbau. Die Reise und das Handwerk dahinter sind ebenso Teil der Geschichte wie das fertige Produkt.


 

Jetzt entdecken:


Erleben Sie echte Handwerkskunst und holen Sie sich mit dem „Insel der Ruhe“-Hocker ein Stück Natur und Individualität nach Hause. Sie können das Unikat sofort im Showroom in Feuerthalen (bei Zürich) anfassen, vergleichen und direkt mitnehmen. Online bestellen – Lieferung Schweizweit in 2-5 Tagen!

 


【FAQ】

 

Wo kann ich diesen Teakholz Hocker kaufen? Gibt es einen Showroom zum Anschauen?

Sie finden unsere Unikate im Showroom von Buddha Deko in Feuerthalen (bei Zürich). Über 250 sofort verfügbare Tische und Hocker – jedes anders, jedes von Hand gefertigt. Alle Produkte können Sie vor Ort erleben und vergleichen, oder bequem online bestellen.

Kann ich mehrere Hocker vor Ort vergleichen? Ist der Laden in meiner Nähe?

Ja, in unserem Geschäft warten viele verschiedene Formen, Farben und Größen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Viele Kunden reisen extra aus anderen Regionen an, um direkt vor Ort das passende Stück zu finden.

Kann ich den Hocker umtauschen oder erneut aussuchen?

Wir bieten ein 15-tägiges Rückgaberecht sowie 30 Tage kostenlosen Umtausch an, ganz unkompliziert – auch bei Online-Kauf.

Gibt es Ersatzteile oder Pflege- und Reparaturservice?

Ja, wir bieten lebenslange kostenlose Pflege im Geschäft und Ersatzteile zum Selbstkostenpreis, z.B. neue Beine, Oberflächenschutz, Filzgleiter usw.

Wie lange gilt die Garantie und was passiert danach?

Auf Material- und Herstellungsfehler geben wir 2 Jahre Garantie. Darüber hinaus helfen wir kulant weiter und bieten individuelle Lösungen – unsere Hocker sind extrem robust und auf Langfristigkeit gebaut.

Ist eine Anpassung oder Sonderanfertigung möglich?

Ja, viele Kunden wünschen spezielle Maße, andere Oberflächen oder eigene Glasaufsätze. Sprechen Sie uns gerne an – fast alles ist möglich!

Woher stammt das Holz? Ist es nachhaltig?

Unser Teakholz stammt aus Indonesien, aus kontrolliert nachhaltiger Forstwirtschaft. Es wird mindestens drei Jahre luftgetrocknet, damit es in der Schweiz nicht reißt oder sich verzieht.

Kann ich den Hocker vor dem Kauf reservieren?

Ja, gerne – eine kostenlose Reservierung ist für bis zu eine Woche möglich. Mit Anzahlung lagern wir Ihr Wunschstück sogar bis zu drei Monate gratis ein.

Warum sind echte Teakholz-Hocker teurer als gewöhnliche Möbel?

Ein einziger, ungeschnittener Stamm mit 1 m Durchmesser kostet bereits über 900 CHF. Handarbeit, echte Massivholzqualität und Nachhaltigkeit haben ihren Preis – dafür bleibt Ihr Möbelstück oft Jahrzehnte wertbeständig und einzigartig.

Gibt es einen Rückkaufservice oder Gebrauchtmarkt?

Viele unserer Stücke behalten ihren Wert – einige Kunden haben ihre Möbel sogar nach Jahren zum Originalpreis weiterverkauft. Ein echter Massivholzhocker bleibt immer gefragt.

Wie wird der Hocker geliefert und verpackt?

Wir versenden innerhalb von 2-5 Tagen, alle Produkte werden sorgfältig gepolstert und je nach Gewicht per Post oder Spedition geliefert. Verpackungskosten übernehmen wir.

Für welche Räume eignet sich dieser Hocker? Ist er auch für draußen geeignet?

Der Hocker kann im Wohnzimmer, Wintergarten, auf dem Balkon, im Garten, aber auch in Feuchträumen wie Bad oder Sauna genutzt werden. Dank der Härte, Dichte und natürlichen Öle ist er extrem wetterbeständig – selbst ungeschützt im Freien hält er Jahrzehnte.

 

Nicht einfach ein Möbel. Sondern ein Stück Ruhe – aus der Zeit geschnitzt und für das Leben gemacht.

 

Erfahren Sie mehr über Teakholz: über Teakholz

Zurück zur Garten-Tisch Auswahl:    Gartentisch

Schließen (Esc)

Popup

Suchen

Zum Warenkorb hinzugefügt