Design Weinregal aus Akazie Massivholz – 3-teiliges Set in Kaktusform








Weinregal Massivholz – Akazie Kaktusform für stilvolle Weinaufbewahrung
Produktinformationen
-
Material: 100% massives Akazienholz (Suar), naturbelassen, frei von Öl & Chemie, Härte 1410 ibf (700kg)
-
Größe: Höhe 50cm, 70cm, 100cm – einzeln oder als Set kombinierbar
-
Design: Handgefertigt in ikonischer Kaktusform, jede Kurve ein Unikat
-
Oberfläche: Fein geschliffen, natürliche Holzfarbe, sichtbare lebendige Maserung, angenehme Haptik
-
Kapazität: Je nach Größe 6–20 Flaschen
-
Verfügbarkeit: Sofort ab Lager Schweiz / Showroom in Feuerthalen (bei Zürich)
-
Nachhaltigkeit: Holz aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC), lokal vorrätig, kurze Lieferwege
Design Weinregal aus Akazienholz – Mehr als ein Weinregal
Wer nach einem Weinregal sucht, das sich von der Masse abhebt und mehr als nur Flaschen lagert, findet hier einen echten Charakter im Raum. Dieses handgefertigte Weinregal aus massivem Akazienholz bringt nicht nur Natur und Design in Ihr Zuhause, sondern erzählt Geschichten – von tropischer Sonne, jahrelanger Reife und echter Handwerkskunst. Jede Maserung, jede Biegung ist lebendig und einmalig, als würde das Holz noch atmen.
Die markante Kaktusform ist weit mehr als ein Hingucker: Sie verbindet spielerische Eleganz mit Funktionalität, macht Ihr Weinregal zum Kunstobjekt und zum Gesprächsthema für Gäste. Im Unterschied zu konventionellen Weinregalen aus MDF, Metall oder lackiertem Massenholz erleben Sie hier die wahre Seele des Materials – spürbar in der warmen Oberfläche, sichtbar im wechselnden Licht und wahrnehmbar durch den angenehmen Holzduft.
Für Menschen, die mehr erwarten – Kunden & Lebenswelten
1. Stilbewusste Familien & private Weinliebhaber
In Esszimmern, offenen Wohnküchen oder im heimischen Weinkeller wird dieses Regal zum Mittelpunkt des Raums. Es ordnet nicht nur Ihre Lieblingsweine, sondern schafft eine Bühne für persönliche Genussmomente. Für Familien, die Wert auf ein gesundes, authentisches Wohnumfeld legen und die Schönheit natürlicher Materialien schätzen – weil echtes Holz nicht nur gesund, sondern auch emotional wärmt. Viele unserer Kunden berichten, wie Gäste bei Festen zuerst auf das „Baumskulptur-Weinregal“ ansprechen und gleich eine Flasche aus dem Kunstwerk nehmen wollen.
2. Das Geschenk für besondere Anlässe
Ob als exklusives Hochzeits- oder Einzugsgeschenk, als Zeichen echter Wertschätzung unter Geschäftspartnern oder für Liebhaber von Design und Natur: Dieses Weinregal ist eine Geste, die bleibt. Es spricht nicht nur für Geschmack, sondern für eine Haltung – nachhaltiger Luxus, handwerkliche Präzision, Sinn für das Besondere. Ein Kunde bestellte einmal für seinen Vater zum Geburtstag – am Abend stand das Regal schon in der guten Stube und wurde direkt zur Bühne für Erinnerungen und neue Geschichten.
3. Schweizer Restaurants, Boutique-B&Bs & Hotels
Wer in der Gastronomie Ambiente und Wiedererkennungswert schaffen will, setzt auf natürliche Unikate. Unser Weinregal sorgt an Bar, Empfang oder im Gastraum für das gewisse Etwas: Es ist robust, extrem langlebig und bringt einen Hauch Natur in den Alltag Ihrer Gäste. Besonders in Häusern mit regionalem oder nachhaltigem Konzept ein echtes Aushängeschild – und garantiert Gesprächsanlass beim Wein.
4. Design-Liebhaber & Innenarchitekten
Für alle, die Räume mit Leben, Geschichten und künstlerischer Tiefe füllen: Dieses Weinregal ist nicht bloß Möbelstück, sondern Statement. Handarbeit, Materialechtheit und Originalität werden fühlbar, wenn Licht und Schatten über die Maserung wandern. Viele Interior Designer greifen gezielt zu diesen Unikaten, um exklusive Weine ebenso kunstvoll zu inszenieren wie die eigene Wohnphilosophie.
Anwendungsszenarien – Inspiration aus dem echten Leben
-
Im Wohn- und Esszimmer: Als lebendige Holzskulptur, die Flaschen und Gespräche gleichermaßen hält. Besonders harmonisch mit anderen Naturmaterialien und Pflanzen kombiniert.
-
In der Küche: Wein immer griffbereit, dabei hygienisch, robust und mit angenehm duftender Ausstrahlung – ein Holz, das auch in feuchteren Räumen seine Klasse behält.
-
Im Weinkeller: Übersicht und Schönheit in einem, für alle, die Freude an Ordnung mit Charakter haben. Auch nach Jahren noch wie neu – der Werkstoff Akazie altert würdevoll.
-
Im öffentlichen Raum / Restaurant: Als Blickfang im Eingangsbereich, an der Bar oder im Gästezimmer, wo ein Möbelstück auch Geschichte und Werte vermittelt.
Was dieses Weinregal absolut einzigartig macht
1. Nur echtes Akazienholz mit „lebendiger“ Maserung und Duft
Nicht nur sieht man die Natur, man riecht und fühlt sie: Jedes Regal verströmt eine feine, warme Holznote – ein Qualitätsmerkmal, das Billigprodukte nie erreichen.
2. Skulpturale, handwerkliche Formgebung
Die komplexe, kaktusartige Silhouette ist nur durch erfahrene Handarbeit und extrem stabiles Massivholz realisierbar – industriell nicht kopierbar. Jede Ausbuchtung wurde einzeln gefeilt und angepasst, damit jede Flasche sicher ruht.
3. Ästhetik und Funktion verschmelzen
Ob als Einzelstück oder als 3er-Set: Die unterschiedlich hohen Module sind frei kombinierbar und können als Gesamtkunstwerk arrangiert werden. Praktisch und dabei ein Hingucker.
4. Dauerhafte Beständigkeit – outdoor-tauglich
Akazienholz bleibt formstabil, reißt und verzieht nicht, ist resistent gegen Feuchtigkeit, Hitze und Kälte. Daher auch für den (überdachten) Außenbereich geeignet.
5. Nachhaltigkeit mit Herkunft & Geschichte
Wir kennen unsere Zulieferer, beziehen aus zertifizierten Quellen, lagern lokal und liefern selbst – für kurze Wege, bestes Gewissen und echte Transparenz.
Die Geschichte dahinter – Mehr als ein Produkt, ein Lebensgefühl
Viele unserer Stammkunden kommen immer wieder, weil sie die Atmosphäre und das Lebensgefühl schätzen, das diese echten Massivholzstücke verbreiten. Einer bestellte für seinen Partner ein Unikat – als Geschenk, das mit jedem Jahr schöner wird und Erinnerungen sammelt. Andere schicken Fotos aus dem neuen Zuhause, voller Stolz auf ihr exklusives Stück Natur.
Es gibt Kund*innen, die nach Fernreisen nach Indonesien gezielt nach diesem Holz suchen und bei uns ihre persönliche Erinnerung wiederfinden. Manch einer erzählt begeistert vom besonderen Duft, den er abends beim Nachhausekommen als erstes wahrnimmt.
Konkurrenzvergleich – Was macht dieses Weinregal besser?
-
Gegenüber Standardregalen aus MDF/Metall: Diese Regale sind meist nur praktisch, aber seelenlos und kühl. Unser Massivholzregal dagegen bringt Atmosphäre und Leben in den Raum.
-
Im Vergleich zu Massenware: Keine Einheitsware, sondern individuelle Maserung, Form und Handwerksgeschichte – jedes Stück unverwechselbar.
-
Gegenüber günstigen Importen: Nachhaltige Forstwirtschaft, lokale Lagerung, transparente Herkunft, persönliche Beratung und schneller Service aus der Schweiz.
-
Im Gegensatz zu lackierten oder künstlich behandelten Produkten: Gesundheit und Wohlbefinden durch schadstofffreie, natürliche Materialien – für Sie und Ihre Familie.
-
Widerstandsfähigkeit & Langlebigkeit: Akazie bleibt Jahrzehnte stabil, nimmt Patina an und erzählt die Zeit mit – statt zu altern, reift dieses Regal.
Gönnen Sie sich ein Stück Natur, das nicht perfekt, sondern echt ist – und mit jedem Tag schöner wird.
FAQ
Wo kann ich das Weinregal kaufen? Gibt es einen Showroom?
Sie können dieses Weinregal online bestellen oder direkt in unserem Geschäft in Feuerthalen/Zürich persönlich erleben. In unserem Showroom stehen über 400 handgefertigte Unikate bereit.
Ist das Geschäft in meiner Nähe? Kann ich verschiedene Modelle anschauen?
Unser Laden liegt zentral in Feuerthalen, Zürich. Sie können jederzeit vorbeikommen und aus hunderten Stücken auswählen – jedes ist ein echtes Einzelstück.
Ist das Regal für den Außenbereich geeignet?
Ja, dank der extrem widerstandsfähigen Eigenschaften des Akazienholzes eignet sich das Regal auch für den überdachten Außenbereich oder Wintergarten. Sogar UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen machen ihm nichts aus.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Vor Ort und online akzeptieren wir Barzahlung, alle gängigen EC- und Kreditkarten sowie Twint.
Gibt es einen Pflegeservice?
Ja, wir bieten lebenslange, kostenlose Pflege und kleine Reparaturen direkt in unserem Geschäft an. Für größere Anliegen beraten wir Sie individuell.
Wie sieht es mit Garantie und Service aus?
Sie erhalten 2 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch prüfen wir kulant – und haben zusätzlich für Sie eine Versicherung abgeschlossen.
Unterstützen Sie individuelle Anfertigungen?
Ja, gerne. Ob spezielle Maße oder persönliche Gravur – wir realisieren Ihr Wunschstück, brauchen dafür aber etwas mehr Zeit.
Woher stammt das Holz?
Wir verwenden ausschließlich FSC-zertifiziertes Akazienholz (Suar) aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Indonesien. Mehr Infos: Holzklassifizierung
Kann ich das Regal vorab reservieren?
Ja, wir bieten eine Woche kostenlose Reservierung an, bei Vorkasse lagern wir bis zu 3 Monate gratis für Sie ein.
Wie läuft Versand und Verpackung ab?
Wir liefern sofort aus Schweizer Lager, sorgfältig verpackt (bei großen Teilen auf Holzpalette), Versand via Post oder Planzer je nach Gewicht. In 2–5 Tagen bei Ihnen, alle Versandkosten übernehmen wir.
Nicht Perfektion, sondern Authentizität berührt uns am meisten.
Zurück zur Dekoration Auswahl: Dekoration
Zurück zur größeren Auswahl: Weingestelle aus Holz