Weingestelle, 3er Set Weinregale aus Holz, Weinhalter aus Holz







Weinregal aus Suarholz im Kaktus-Design für 26 Flaschen
Produktinformation & Kurzbeschreibung
Material: 100% massives Akazienholz (Suar), handgefertigt, naturbelassen, frei von Öl & Chemikalien
Härte: 1410 ibf (700 kg) – außergewöhnlich robust, wasserfest, langlebig
Design: Kaktus-inspirierte Skulptur, jedes Stück ein Unikat mit charaktervollem Farbverlauf und lebendiger Maserung
Größen: 70 cm / 100 cm / 50 cm – im 3er Set oder einzeln, sofort ab Lager Schweiz
Funktion: Weinregal & Designobjekt – Platz für 3 bis 26 Flaschen
Verfügbarkeit: Im Showroom Zürich/Feuerthalen oder online bestellbar – Lieferung direkt aus der Schweiz
Für Menschen, die mehr als ein Weinregal suchen – Die Seele echten Holzes im Alltag erleben
Jedes dieser handgefertigten Weinregale aus massivem Akazienholz ist eine kleine Skulptur, gewachsen aus der Natur, vollendet von erfahrener Hand. Die Kaktusform wirkt nicht nur dekorativ – sie bringt Leben in jeden Raum. Berührt man die samtige Oberfläche, spürt man sofort: Dieses Holz war einst lebendig, es atmet noch immer mit seinem feinen Duft, seiner warmen Ausstrahlung, seiner einzigartigen Maserung.
Warum ist dieses Weinregal mehr als ein Möbelstück?
Weil es Ihre liebsten Flaschen nicht nur sicher und elegant aufbewahrt, sondern zugleich Ihre Räume mit Wärme und natürlicher Energie erfüllt. Die Harmonie aus Form, Funktion und Material macht es zu einem Gesprächsanlass – und zu einem stillen Begleiter, der mit jedem Jahr an Charakter gewinnt.
Die Geschichte hinter jedem Stück – Handwerk, das verbindet
Unsere Kunden erzählen immer wieder ähnliche Geschichten: Sie kommen zum ersten Mal in unseren Showroom, berühren die Holzoberfläche, schnuppern an einem frischen Weinregal – und sind begeistert von der Ausstrahlung. Einige schicken uns Fotos ihrer Wohnzimmer, in denen das Weinregal zum Mittelpunkt der Einrichtung geworden ist. Andere erzählen, wie sie für einen besonderen Menschen ein Geschenk gesucht und in unserem Akazienholz-Design das ideale Symbol für Wertschätzung und Individualität gefunden haben.
Ein besonderes Erlebnis: Als eine Kundin ihrem Mann zum Geburtstag ein Unikat schenken wollte, konnten wir ihr Wunschstück sogar noch am selben Tag persönlich liefern – für beide ein unvergesslicher Moment.
Für wen ist dieses Weinregal gemacht? Vier Kundentypen, vier Lebenswelten
1. Ästheten & Genussfamilien
Sie lieben es, wenn Funktion und Schönheit verschmelzen. Ihr Zuhause lebt von natürlichen Akzenten – das Weinregal steht zentral im Esszimmer oder der privaten Vinothek, griffbereit für den besonderen Wein zum Abendessen. Die Familie genießt nicht nur guten Wein, sondern auch die Gewissheit, dass die Materialien ihrer Möbel so gesund sind wie ihre Lebensweise: frei von Schadstoffen, nachhaltig, mit sichtbarer Herkunft.
2. Hochwertige Geschenke mit Bedeutung
Für Menschen, die Wert auf das Außergewöhnliche legen, ist ein Weinregal aus massivem Holz mehr als ein Präsent – es ist eine Botschaft: Du bist einzigartig. Als Hochzeitsgeschenk, zur Einweihung, zum Firmenjubiläum – dieses Designobjekt bleibt in Erinnerung, weil es Geschichten von echter Handwerkskunst und nachhaltigem Leben erzählt.
3. Gastronomen, Boutiquehotels & B&Bs
Für Orte, die bleibenden Eindruck hinterlassen wollen: Ob im stilvollen Restaurant, in der Weinbar oder im kleinen Hotel am Zürichsee – dieses Regal zieht Blicke auf sich, unterstreicht die Individualität des Hauses und ist dabei absolut alltagstauglich. Die Akazie trotzt Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und ist mühelos zu pflegen – ideal für vielgenutzte, öffentliche Räume.
4. Kreative, Designliebhaber & Architekten
Für alle, die den Raum als Bühne verstehen und jede Form als Ausdruck ihrer Haltung sehen. Dieses Weinregal vereint Naturästhetik mit moderner Skulptur. Es ist bewusst unperfekt, zeigt Maserung, Risse, kleine Unregelmäßigkeiten – all das, was industriell gefertigten Möbeln fehlt. Es ist Inspiration und Statement zugleich: nachhaltiges Design für ein Leben mit Substanz.
Anwendungsszenarien: Mehr als ein Aufbewahrungsort
-
Wohnzimmer-Statement: Das Kaktusregal fängt Sonnenstrahlen ein, wirft kunstvolle Schatten und bleibt Blickfang bei jedem Anlass.
-
Vinothek oder Essbereich: In Reichweite der Lieblingsflaschen – greifbar, sichtbar, immer einladend.
-
Geschenk zur besonderen Gelegenheit: Verpackt mit einer guten Flasche als Symbol für Verbundenheit und Geschmack.
-
Gastronomie & Hotellerie: Empfangsbereich, Lounge, Bar – ein echtes Fotomotiv für Gäste und Social Media.
Was macht dieses Weinregal wirklich unvergleichlich?
-
Lebendige Kaktusform: Inspiriert von der Natur, jede Linie einzigartig, in Handarbeit aus vollem Stamm geschnitten – keine Kopie, kein Massenprodukt.
-
Extrem widerstandsfähiges Akazienholz: Härter als Eiche, beständig gegen Wasser, Hitze und Kälte. Selbst nach Jahren bleiben Form und Farbe erhalten.
-
Natürlicher Duft & taktile Erfahrung: Jeder Griff vermittelt Geborgenheit und Ursprünglichkeit, der Holzduft verbessert das Raumklima.
-
Umweltbewusst & fair: Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC), jedes Regal trägt zur Bewahrung tropischer Wälder bei.
-
Langlebig & pflegeleicht: Keine Oberflächenbehandlung nötig, keine Angst vor Flecken, Rissen oder Verzug – eine Anschaffung für Jahrzehnte.
Detaillierter Vergleich zu Standard-Weinregalen
Normale Weinregale aus industriellem Pressholz, lackiertem Metall oder billigen Hölzern sehen oft nach kurzer Zeit abgenutzt aus, verziehen sich oder verlieren an Reiz. Sie sind uniform, ohne Geschichte, meist importiert aus Fernost ohne Rücksicht auf Umwelt oder Gesundheit.
Unser Akazienholzregal:
-
Bleibt formstabil, auch bei Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit
-
Verwandelt jede Flasche in ein Ausstellungsstück
-
Entwickelt mit den Jahren eine noch schönere Patina
-
Und ist in der Schweiz sofort verfügbar – keine langen Wartezeiten, keine bösen Überraschungen
Die einzige Weinregal-Skulptur in der Schweiz, die Natur, Kunst und Alltag verbindet
Stellen Sie sich vor: Es ist ein Winterabend, Freunde sind zu Besuch, das Feuer knistert, Sie greifen zum Lieblingswein – und alle staunen über das Kunstwerk, das Ihr Zuhause so besonders macht. Nicht wegen Perfektion, sondern wegen der ehrlichen Schönheit des Holzes und der Geschichte dahinter.
FAQ
Wo kann ich dieses Weinregal kaufen? Gibt es einen Showroom?
Sie können das Weinregal direkt online bestellen oder in unserem Geschäft in Feuerthalen/Zürich live erleben. Unser Showroom bietet die Möglichkeit, über 400 unterschiedliche Stücke zu vergleichen, zu fühlen und mitzunehmen.
Ist das Geschäft in meiner Nähe? Kann ich mehrere Modelle ansehen?
Unser Laden befindet sich in Schützenstrasse 19, 8245 Feuerthalen (nahe Zürich). Dort können Sie zahlreiche Weinregale und andere Holzunikate persönlich begutachten – unsere Auswahl ist in der Schweiz einmalig.
Ist das Weinregal auch für draußen geeignet? Kann es im offenen Garten stehen?
Dank des extrem robusten Akazienholzes kann das Regal auch im überdachten Außenbereich oder sogar ganz offen im Garten stehen. Es ist wasserabweisend, witterungsbeständig und benötigt nur minimale Pflege.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Vor Ort und im Onlineshop akzeptieren wir alle gängigen Zahlungsmittel: Bargeld, EC-/Kreditkarten, Twint, sowie Banküberweisung.
Gibt es einen Pflegeservice für das Regal?
Ja, wir bieten eine kostenlose lebenslange Pflegeberatung in unserem Geschäft an. Nach Bedarf reinigen und ölen wir Ihr Regal gerne kostenfrei – für ein ganzes Leben mit Ihrem Unikat.
Wie lange ist die Garantie? Gibt es Reparatur oder Ersatz?
Auf Material- und Fertigungsfehler gewähren wir 2 Jahre Garantie. Darüber hinaus bieten wir kostenlose Reparaturen im Laden und haben zusätzlich für alle Produkte eine Nutzungshaftpflichtversicherung abgeschlossen.
Kann ich das Weinregal individuell anfertigen lassen?
Gerne – Sondergrößen oder individuelle Formen sind nach Absprache möglich. Bitte rechnen Sie mit etwas längerer Lieferzeit, da jedes Stück einzeln gefertigt wird.
Woher stammt das Holz?
Unser Akazienholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Indonesien (FSC-zertifiziert). Das garantiert beste Holzqualität und umweltbewusste Herkunft. Mehr dazu auf unserer Website.
Kann ich ein Regal reservieren?
Ja, wir reservieren Ihr Wunschstück gerne bis zu einer Woche kostenlos, bei Anzahlung auch bis zu drei Monate. Kontaktieren Sie uns einfach.
Wie läuft die Lieferung ab? Wie ist das Regal verpackt?
Alle Weinregale werden sorgfältig verpackt und meist innerhalb von 2-5 Tagen geliefert. Bis 30kg mit der Schweizer Post, darüber mit Planzer – immer sicher auf Holzpalette, Verpackungskosten übernehmen wir.
Besuchen Sie uns in Feuerthalen (Zürich), entdecken Sie Ihr Unikat oder bestellen Sie direkt online – wir liefern schnell, sicher und persönlich.
Zurück zur größeren Auswahl: Weingestelle aus Holz
Zurück zur Dekoration Auswahl: Dekoration