Weinregal Holz klein – Für 3–5 Flaschen Wein


Wofür eignet sich ein kleines Weinregal aus Holz?
Für alle, die ihre Lieblingsweine stilvoll und platzsparend in Szene setzen möchten – sei es im Wohnzimmer, in der Küche oder auf dem Sideboard.
Kleines Weinregal aus Holz kaufen | Handgemacht & dekorativ
Produktinformation
Material: 100 % massives Akazienholz (Suar), frei von Öl & Chemie, Härte: 1410 ibf (700kg)
Größe: Höhe 70 cm, Breite ca. 21 cm, Tiefe ca. 18 cm
Kapazität: Platz für 3–5 Flaschen Wein
Unikat: Jedes Stück handgefertigt – keine Massenware!
Verfügbarkeit: Sofort ab Lager Schweiz/Feuerthalen, auch im Showroom erlebbar
Handgefertigtes Weinregal Holz – Für Genießer, die das Echte suchen
Jedes Weinregal aus unserer Werkstatt ist mehr als ein praktisches Möbelstück – es ist ein Stück gelebte Natur, geschaffen für Menschen mit Sinn für Authentizität, Nachhaltigkeit und Lebenskunst.
Sie spüren es beim ersten Kontakt: Die Oberfläche ist samtig und warm, das Holz duftet dezent, die Maserung erzählt von Sonne, Wind und Regen. Die Form ist inspiriert von der Natur selbst – weich geschwungen, wie ein organisches Kunstwerk. Und jedes Detail ist das Ergebnis geduldiger Handarbeit, nicht von Maschinenfließband.
Für wen dieses Weinregal zur Lebensqualität wird
Für stilbewusste Familien und Weinliebhaber
Dieses Weinregal bringt Wärme in jeden Wohnraum – ob im Esszimmer, im offenen Wohnbereich oder in Ihrer privaten Vinothek. Es wird schnell zum Mittelpunkt, zum Gesprächsthema bei jedem Abendessen. Die natürliche Ausstrahlung, der feine Holzduft und die einzigartige Maserung lassen keine Langeweile aufkommen. Hier lagern Sie nicht nur Wein, sondern schaffen sich täglich einen kleinen Moment des Innehaltens.
Für Schenker mit Anspruch
Ein handgefertigtes Weinregal aus Akazienholz ist mehr als ein Geschenk: Es zeigt Wertschätzung, Geschmack und echte Sorgfalt. Gerade zu Anlässen wie Umzug, Hochzeit oder Jubiläum bleibt diese Geste lange im Gedächtnis. Wer schenkt, kann immer eine Geschichte erzählen: von nachhaltigem Holz, traditioneller Handarbeit und von einem Stück Natur, das weiterlebt.
Für Gastronomie und Hotellerie, die bleibende Eindrücke schaffen wollen
Ob im Boutique-Hotel, im B&B oder als Blickfang im Restaurant: Das Weinregal sorgt für sofortige Aufmerksamkeit. Es vermittelt Gästen das Gefühl, an einem besonderen Ort zu sein – naturnah, gemütlich, individuell. Die Robustheit und Pflegeleichtigkeit sind dabei ein klarer Vorteil für den Alltag.
Für Interior-Designer und Individualisten
Wer Räume gestaltet, weiß, wie schwierig es ist, das „eine“ Stück zu finden, das wirklich Charakter hat. Dieses Weinregal ist Skulptur und Nutzobjekt zugleich. Es kann im modernen Loft ebenso wirken wie im ländlichen Chalet. Die Kombination aus organischer Form, massiver Substanz und emotionaler Geschichte spricht besonders jene an, die Wert auf Echtheit legen.
Inspirierende Anwendungsszenarien
-
Wohnzimmer-Highlight: Neben dem Esstisch aufgestellt, hebt das Regal Ihren Lieblingswein hervor und schafft einen natürlichen Akzent, der zum Verweilen einlädt.
-
Küchenregal mit Charakter: In offenen Wohnküchen bringt es Natur ins moderne Ambiente, und die robuste Oberfläche verträgt auch Spritzer – einfach abwischen, fertig.
-
Geschenk mit Aussage: Als Einweihungsgeschenk für Freunde, die gerade ein neues Zuhause beziehen, bleibt Ihr Präsent unvergesslich – weil es sichtbar, spürbar und langlebig ist.
-
Professioneller Auftritt in Gastronomie & Hotel: Am Empfang, in der Bar oder sogar im Gästezimmer – immer ein Unikat, das Geschichten und Aufmerksamkeit schafft.
was kein anderes Regal bietet
Was macht dieses Weinregal wirklich unvergleichlich?
-
Lebendige Maserung: Jedes Stück ist anders – kein industriell gepresstes Furnier, sondern ein organisches Unikat, das mit Licht, Zeit und Berührung weiterlebt.
-
Unverwüstliche Qualität: Akazienholz ist das Material der Wahl für Outdoor-Möbel und Schiffsbau – robust, resistent gegen Wasser, Hitze und Schwankungen. Im Alltag heißt das: keine Sorge vor Rotweinflecken, keine Angst vor der Sonne am Fenster.
-
Wachsende Schönheit: Das Holz entwickelt mit den Jahren eine noch ausdrucksvollere Patina. Viele Kunden berichten, wie ihr Regal mit jeder Flasche und jeder Saison schöner wird.
-
Natürliches Raumklima: Der Duft des Holzes verbessert spürbar die Raumluft, nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab – ein „atmendes“ Möbelstück.
-
Nachhaltigkeit spürbar: FSC-zertifiziertes Holz, kurze Wege, lokale Handarbeit. Hier verbinden sich Umweltbewusstsein und Lebensstil.
Echte Kunden sagen oft: „Es ist, als hätte das Regal eine eigene Seele.“
Vergleich mit anderen Weinregalen
-
Keine Industrie-Ware: Während viele Weinregale aus Verbundstoff, Pressspan oder industriell gefertigtem Holz bestehen, stammt dieses Regal aus einem einzigen, massiv gewachsenen Stück Akazie – keine Kleber, keine Chemie.
-
Robuster als Kiefer, nachhaltiger als Tropenholz aus Raubbau: Akazienholz ist deutlich härter als Fichte, Kiefer oder Birke – das spüren Sie im Gewicht, sehen Sie in der Langlebigkeit.
-
Nicht nur Stauraum: Es ist Deko-Objekt, Gesprächsanlass, Statement. Im Gegensatz zu Standard-Regalen, die einfach „verschwinden“, bleibt dieses präsent und erlebbar.
-
Pflegeleicht und für Generationen gemacht: Kein Nachölen, kein spezieller Schutzlack notwendig – und bei uns gibt es gratis lebenslange Pflegeberatung.
-
Echte Geschichten, echte Menschen: Viele Kunden besuchen uns seit Jahren immer wieder – weil sie das Persönliche, das Handwerk und die Nähe zur Natur schätzen.
Handgemachtes Weinregal Holz: Für Räume mit Seele
Egal ob als elegantes Präsent, stilvoller Mittelpunkt im Zuhause oder als Unikat für anspruchsvolle Räume – dieses Weinregal bringt mehr als Ordnung: Es bringt echte Natur, Individualität und Charakter.
FAQ – Kundenfragen & Antworten
Wo kann ich das Weinregal kaufen? Gibt es einen Showroom?
Sie finden unser gesamtes Sortiment direkt online auf buddha-deko.ch oder in unserem Showroom in Feuerthalen bei Zürich. Hier können Sie aus über 400 verschiedenen Holzobjekten wählen, jedes Unikat zum Anfassen.
Ist das Geschäft in meiner Nähe? Kann ich mehrere Stücke direkt vor Ort sehen?
Unser Laden in Feuerthalen, Zürich, hat von Montag bis Samstag geöffnet. Viele Kunden kommen regelmäßig vorbei, um sich inspirieren zu lassen oder gezielt aus mehreren Unikaten zu wählen.
Eignet sich das Weinregal für den Einsatz im Freien oder auf der Terrasse?
Ja, dank der herausragenden Widerstandsfähigkeit des Akazienholzes ist das Regal für den Innen- und sogar den überdachten Außenbereich geeignet. Regelmäßige Pflege erhält die Schönheit für viele Jahre.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Im Onlineshop und vor Ort akzeptieren wir Bargeld, alle gängigen Bankkarten und Kreditkarten.
Gibt es einen Wartungsservice?
Wir bieten für all unsere Holzprodukte eine kostenlose lebenslange Pflegeberatung – persönlich im Laden. Kleine Reparaturen und Pflegetipps bekommen Sie jederzeit kostenlos bei uns.
Wie lange gilt die Garantie? Gibt es After-Sales-Service?
Unsere Produkte haben 2 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder höhere Gewalt können durch unsere Zusatzversicherung abgedeckt werden – sprechen Sie uns einfach an.
Kann ich individuelle Maße oder Formen bestellen?
Ja, individuelle Anfertigungen sind möglich. Die Produktionszeit ist jedoch etwas länger. Fragen Sie uns einfach nach einem Angebot!
Woher stammt das Holz?
Wir verwenden zertifiziertes Akazienholz (Suar) aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Indonesien. Mehr Infos finden Sie auf unserer Website unter Holzarten & Nachhaltigkeit.
Kann ich das Weinregal reservieren?
Gerne reservieren wir das gewünschte Stück bis zu einer Woche kostenlos, bei Anzahlung bis zu drei Monate.
Wie erfolgt der Versand? Ist das Regal sicher verpackt? Wie schnell wird geliefert?
Wir liefern sofort ab Lager, Versand erfolgt sicher und stabil verpackt innerhalb von 2–5 Tagen in der ganzen Schweiz. Kleinere Produkte per Schweizer Post, größere mit Planzer – alles ohne Extrakosten für Sie.
Was uns berührt, ist nie das Perfekte, sondern das Echte.